top of page

Dilemma

2018

Zum Stück
Valentina aus Brasilien hat genug. Genug vom armen Leben während des Studiums, das sie in Zürich erfolgreich abgeschlossen hat. Bald tritt Valentina einen Job an und wird gut verdienen. Da meldet sich ihre Freundin Sofia aus der Heimat: «Komm zurück, für ein Schulprojekt mit Landvertriebenen brauchen wir dich!» Valentina wiegelt ab: «Irgendwann komme ich. Aber nicht jetzt.» Sofia bleibt hartnäckig: «Wenn du etwas verändern willst, dann hier. Du gehörst zu uns.» Valentina gerät in ein Dilemma. Wie wird sie sich entscheiden?
Ein Quasi-Dialog über den Widerstreit von Ideen, der Ideologien letztlich bachab schickt. Es geht um Begriffe wie «Weltverbesserer» oder «Gutmensch». Sie sind kaum nett gemeint, spiegeln oft die herablassende Art der Zyniker, die sich für Realisten halten. Und manche Verbesserer sind Egoisten, die bloss behaupten, Gutes um der Sache selbst willen zu tun. Interaktiv wird das Stück, wenn das Publikum den Entscheid der Protagonistin voraussagen soll. Wie würden Sie entscheiden?
Das Ein-Frau-Stück wurde für die ökumenische Kampagne 2018 von Fastenopfer und Brot für alle entwickelt.

 

Text: Martin Hennig. Produktion: Markus Baumann

​​

Ein Input-Theaterstück mit Katia Franco Hofacker. Zur Kampagne von Brot für alle rund um die Frage, wo wir handeln sollen.

bottom of page